Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

Artikel Übersicht


Maibaumaufstellen

Veranstaltung  Veranstaltung
Termindatum: Freitag, 01. Mai 2015  Startzeit: 09:00h
Enddatum: Freitag, 01. Mai 2015  Ende: 16:00h

 

 

 

 

Faschingszug Gernlinden

Veranstaltung  Veranstaltung
Termindatum: Sonntag, 15. Februar 2015
Enddatum: Sonntag, 15. Februar 2015

 

Alljährlichen großer Faschingszug in Gernlinden !!!
Veranstalter: Kartell der Gernlindner Ortsvereine e.V.

Wann: Faschingssonntag 15.2.2015

ab 13.00 Uhr buntes Faschingstreiben vor dem Bürgerzentrum

Zugstart: 14.00 Uhr

Die Preisverleihung findet anschließend auf dem Bürgerzentrum Vorplatz statt !
Neuerung 2015: Es gibt jetzt eine Wertung für ortsansässige Vereine und eine extra Wertung für alle Vereine von außerhalb.


Zugstrecke:
 

Christbaumsammlung

Veranstaltung  Veranstaltung
Termindatum: Samstag, 10. Januar 2015  Startzeit: 09:00h
Enddatum: Samstag, 10. Januar 2015  Ende: 14:00h

Christbaumsammlung am 10.Januar 2015 
 

Am Samstag, den 10.Januar 2015 organisieren wir wieder eine Christbaumsammlung für den gesamten Ort.

Wir bieten damit allen Gernlindnern die Möglichkeit, ihren Christbaum ohne Aufwand zu entsorgen.

Bitte bringen Sie ihren Baum bis spätestens 9.00 Uhr zur nächst größeren Straße.

 

Burschenverein Gernlinden e.V.

Weihnachtsfeier für Omas und Opas

Veranstaltung  Veranstaltung
Termindatum: Samstag, 13. Dezember 2014  Startzeit: 14:00h
Enddatum: Samstag, 13. Dezember 2014  Ende: 17:00h

Am 13.12.2014 (Samstag vor dem 3.Advent) organisiert der Burschenverein Gernlinden wieder eine große Weihnachtsfeier für alle Gernlindner Omas und Opas (ab 75 Jahren) im Pfarrsaal der katholischen Bruder Konrad Kirche.


Die Einladungen werden kommende Woche verschickt.

Diese Weihnachtsfeier ist die älteste Veranstaltung unseres Vereins und wurde seit Bestehen des Vereins (Gründung: 1961) jedes Jahr durchgeführt.
 
Die Veranstaltung soll den Kontakt zwischen Jung und Alt im Ort ermöglichen und bietet gleichzeitig älteren Bürgern, die noch nicht solange in Gernlinden wohnen, die Möglichkeit andere aus dem Ort kennenzulernen.
 
Den Gästen wird ein unterhaltsamer und besinnlicher Nachmittag geboten, welcher musikalisch von Helmut Bopfinger an der Zither begleitet wird.
 
Des Weiteren werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen und später einer Brotzeit bewirtet.
Traditionell bekommt jeder Gast am Schluss noch eine kleine Geschenktüte überreicht.
 
Wir danken schon einmal vorab den Spendern, die es uns jedes Jahr ermöglichen diese Veranstaltung durchzuführen.
 
Wir wünschen eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Burschenverein Gernlinden e.V.

 
 
 
 

Altpapiersammlung

Veranstaltung  Veranstaltung
Termindatum: Samstag, 19. Juli 2014  Startzeit: 08:00h
Enddatum: Samstag, 19. Juli 2014  Ende: 13:00h

Am Samstag den 19.7.2014 findet wieder eine Altpapier- Altkleider- und Schuhsammlung zu Gunsten des großen Kinderspielplatzes in Gernlinden statt.
(Helfer: Burschenverein Gernlinden, Feuerwehr Gernlinden und der TSV)

Bitte halten Sie Altpapier, Bücher, Schuhe und Altkleidung gebündelt und vor Nässe geschützt ab 8.00 Uhr an der Strasse zur Abholung bereit.

Da wir nur für sortenreine Ware Geld bekommen mischen Sie bitte keinen Müll, Kartonagen, Plastik, Stofffetzen o.ä. in die Bündel.

Der Erlös kommt ausschließlich dem Spielplatz Gernlinden zugute.
(Unterhalt, Anschaffung neuer Spielgeräte, etc.)

Verantwortlicher Träger: Gemeinde Maisach
Mit der Sammlung beauftragt: Kartell der Gernlindner Ortsvereine e.V. - Spielplatzausschuß

Maibaumaufstellen

Update:

Danke an alle Helfer und Zuschauer, die mit uns das diesjährige Maibaumaufstellen in Gernlinden zelebriert haben !





Veranstaltung  Veranstaltung
Termindatum: Donnerstag, 01. Mai 2014  Startzeit: 09:00h
Enddatum: Donnerstag, 01. Mai 2014  Ende: 15:00h

Alljährlich organisiert der Burschenverein Gernlinden das große Maibaumaufstellen vor dem Gernlindner Bürgerzentrum.

Ab 9.00 wird mit dem Aufstellen begonnen.

Mit vereinter Manneskraft stellen die Gernlindner Ortsvereine den Baum traditionell per Hand auf.

Anschließend findet noch ein gemütlicher Biergartenbetrieb bis in den späten Nachmittag statt.

Für das leibliche Wohl ist durch das Gasthaus Sedlmayer gesorgt.





53 Artikel (9 Seiten, 6 Artikel pro Seite)